Ich habe mich entschieden, Mitglied im Netzwerk klimawende.planen zu werden! Der kleine und feine Verein hat folgende Ziele: Klimawende.planen bietet eine Plattform zur fachübergreifenden Vernetzung von Akteuren der Planungs-, Bau- und Immobilienbranche. Wir suchen bewusst den Austausch mit allen Akteuren …

Netzwerk – klimawende.planen Read more »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , ,

Logo der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS)

Jeden Freitag erscheint der DGS-Newsletter, für den ich seit dem 12. Juni 2025 regelmäßig Beiträge schreibe. Für den Newsletter kann man sich hier anmelden. Folgende Artikel sind bislang erschienen: (neueste oben) 17.10.2025: Energiewende am Wendepunkt – Teil 3: Wintermonate 10.10.2025: …

Meine Beiträge in den DGS-News Read more »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , , , , , , , , , , ,

„Überschüssiger“ PV-Strom kann im Gebäude auch für Warmwasser- und Heizungsunterstützung genutzt werden. Üblicherweise wird hier einfach ein Heizstab unten in den Speicher eingebaut. Dies ist zwar billig, aber auch eine technisch schlechte Lösung, weil die Wärmeschichtung im Puffer zerstört wird …

PV2HEAT Read more »

Verwendete Schlagwörter: , , , , , ,