Marktwert Solar – Update 2024-12 und Jahresmarktwert
![Marktwert Solar – Update 2024-12 und Jahresmarktwert](https://solardoktor.de/wp-content/uploads/AHO_Marktwerte-relativ_250109aho_Jahresmarktwerte.png)
Die Monatsmarktwerte für Dezember 2024 wurden veröffentlich – so ist jetzt auch der Jahresmarktwert für das Gesamtjahr 2024 bekannt. Dieser ist vor allem für sogenannte Ü20-PV-Anlagen nach Ablauf des Zeitraums der erhöhten Einspeisevergütung relevant. Im November hatte ich einen Jahresmarktwert von ca. 4,4 Ct/kWh prognostiziert (https://solardoktor.de/prognose-des-jahresmarktwerts-solar/). Mit 4,624 Ct/kWh fällt dieser nun etwas höher aus, was an den (insgesamt) höheren Monatsmarktwerten im November und Dezember 2024 zusammenhängt. Abzüglich der sog. „Vermarktungskosten“ der Netzbetreiber von 1,808 Ct/kWh erhalten somit Altanlagen für das Jahr 2024 eine Vergütung in Höhe von 2,816 Ct/kWh – zu wenig für den dauerhaften Betrieb der Anlagenlagen, zumindest sobald Wartungs- oder Reparaturkosten anfallen (siehe ebenfalls https://solardoktor.de/prognose-des-jahresmarktwerts-solar/).
Im Jahresverlauf zeigt sich ansonsten das gewohnte Bild. Im Dezember überraschte der Monatsmarktwert Solar nur insofern, als dieser – erstmals seit Januar 2023 – leicht über dem entsprechenden Wert für den Spotmarkt lag (siehe Diagramm der „Marktwerte relativ“ im unten verlinkten pdf). Der winterliche PV-Ertragsanteil als Produkt aus Menge und Preis ist im Dezember auf ca. 3,5% des Jahresertrags gestiegen, während der Ertragsanteil der Sommermonate sinkt (11,5% des Jahresertrags im Monat Juni 2024). Man sieht erwartungsgemäß, dass der winterliche Solarertrag eine zunehmende wirtschaftliche Bedeutung für PV-Anlagen bekommt. Dies kann man bei der Planung neuer PV-Anlagen nutzen.
Hier wie üblich eine PDF-Datei der gesammelten Diagramme für den Monat Dezember 2024:
Schreibe einen Kommentar